Kreuzfahrtschiff   "MS Hamburg"

"MS Hamburg" > Start in Hamburg
Traditionsschiff bricht zu besonderer Route auf.

Die "MS Hamburg" ( Archivbild ): Das Kreuzfahrtschiff gilt als das Kleinste Deutschlands.
( Quelle: McPhoto/imago-images-bilder )

Ab Oktober bricht die "MS Hamburg" von der Elbe aus zu einer einzigartigen Kreuzfahrt auf.
Die Reise führt sogar mitten durch ein bedeutendes Bauwerk.

Ein Hochseeschiff, das sich durch die großen Flüsse Europas schlängelt – das gibt es nicht alle Tage.
Ab Herbst bricht die "MS Hamburg" von ihrem Heimathafen aus zu einer elftägigen Kreuzfahrt auf, die etwas ganz besonderes ist:
Über die Elbe geht es hinaus auf die Nordsee und dann weiter auf die Themse bis ins Herz Londons sowie erstmals auf die Seine bis nach Rouen.

Damit befährt Deutschlands kleinstes Kreuzfahrtschiff gleich drei legendäre Wasserstraßen in vier Ländern – ein seltenes Erlebnis selbst für erfahrene Kreuzfahrer.

Nur Platz für 400 Passagiere – das hat seine Vorteile.

Während gigantische Ozeanriesen draußen vor den Flussmündungen ankern müssen, zeigt das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands, was in ihm steckt.
Nur 400 Passagiere haben auf der "MS Hamburg" Platz – das macht sie wendig genug, um Highlights zu ermöglichen, die sonst Flusskreuzfahrten vorbehalten sind.

So passiert die "MS Hamburg" bei ihrer Herbstreise die berühmte Tower Bridge in London und legt direkt im Herzen der britischen Hauptstadt an.
London empfängt die Gäste mit seinen weltbekannten Wahrzeichen: Big Ben, Buckingham Palace und die Shoppingmeilen rund um Oxford Street. Fahrt ins Zentrum des Diamantenhandels

Zwei Tage später geht es weiter nach Frankreich, wo das Schiff über die Seine bis ins normannische Rouen fährt.
Die Stadt ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser und ihre monumentale Kathedrale Notre-Dame, die Claude Monet in einer ganzen Serie von Gemälden verewigt hat.

Ein weiteres Ziel der elftägigen Kreuzfahrt ist Antwerpen in Belgien, das als Zentrum des Diamantenhandels gilt.
Auf dem historischen Grote Markt, eingerahmt von reich verzierten Zunfthäusern, lässt sich belgische Lebensart genießen.
Auf dem Rückweg stehen außerdem Rotterdam mit seiner modernen Skyline und das friesische Harlingen mit seinen maritimen Gassen auf dem Programm.

Nach einer letzten Passage über die Elbe endet die Reise schließlich am neuen Hamburger Kreuzfahrtterminal.
Wer dabei sein will, kann sich das Erlebnis ab 1.999 Euro in einer Innenkabine sichern.

Die "MS Hamburg" ist ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Plantours, das für seine familiäre Atmosphäre und Routen bekannt ist.

Verwendete Quellen:
plantours-kreuzfahrten.de: "Juli 2025: Hochsee-Kreuzfahrtschiff "MS Hamburg" fährt auf drei Flüssen"
Bericht > t-online.de

INFO > MS Hamburg > Wikipedia